
Unser Specialist Training Programm besteht aus zwei Arten von Lean Green Belt Training. Der LEAN Practitioner ist eine davon und der LEAN Specialist in Six Sigma ist die Folgeausbildung. In der Ausbildung zum Lean-Spezialisten werden die Six-Sigma-Prinzipien im Rahmen der DMAIC-Methodik (Definieren, Messen, Analysieren, Verbessern und Kontrollieren) erörtert, durch die Sie lernen, Abweichungen mithilfe statistischer Modelle und eines systematischen Ansatzes zu verstehen und zu reduzieren.
Der Green Belt sollte in der Lage sein, die erlernten Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen, indem er Six Sigma-Verbesserungsprojekte leitet.
Lernziele
Die Ausbildung zum LEAN Practitioner – Green Belt ist die Grundlage und Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Ausbildung zum LEAN Specialist in Six Sigma. Dies ist notwendig, damit die Teilnehmer Erfahrung mit DMAIC (Definieren, Messen, Analysieren, Verbessern und Kontrollieren) und A3-Denken haben und in den spezifischen Werkzeugen geschult werden, die sie für diese Six Sigma-Schulung benötigen. Nach Abschluss der Schulung sollten Sie in der Lage sein, die erlernten Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen und Six-Sigma-Verbesserungsprojekte zu leiten.
Am Ende der Schulung werden Sie in der Lage sein:
- Verstehen der Grundprinzipien von Lean Six Sigma
- Erlernen der Six-Sigma-Prinzipien und Verstehen eines systematischen Ansatzes zur kontinuierlichen Verbesserung
- Verstehen der Six Sigma-Praxis und spezifischer Werkzeuge zur Verringerung von Abweichungen mithilfe statistischer Modelle
- Erweiterung der Kenntnisse über Six Sigma-Techniken unter Verwendung der DMAIC-Methode
- Anwendung von DMAIC und gängigen Tools zur Lösung täglicher Probleme
- Erleichterung des Problemlösungsprozesses für das festgestellte Problem (mit Coaching)