
Business Intelligence
Business Intelligence
Business Intelligence (BI) konzentriert sich auf zwei Schlüsselbegriffe: Datenanalyse und Geschäftsinformationen. Unternehmen, die Business Intelligence nutzen, analysieren große Mengen an „Rohdaten“ mit dem Ziel, wertvolle Informationen für strategische und operative Geschäftsentscheidungen zu erhalten (Business Insights). Diese so genannten Rohdaten stammen in der Regel aus unterschiedlichen Softwaresystemen im Unternehmen, wie z.B. einem ERP, HRM, DMS oder einer spezialisierten Finanzsoftware. Beispiele für Rohdaten: Verkaufsdaten, Markttrends, Finanzergebnisse, etc.
Damit Business Intelligence erfolgreich ist, müssen ausreichend Daten analysiert werden. Die IT-Abteilung kann sicherstellen, dass die richtigen Daten auf die richtige Art und Weise aus den verschiedenen internen Softwaresystemen extrahiert werden. Ein einfacher BI Schritt-für-Schritt-Plan sieht so aus:
- Extraktion der benötigten Daten aus den verschiedenen Softwaresystemen.
- Analyse der Daten.
- Umwandlung von Geschäftsrohdaten in wertvolle Informationen.
- Handeln auf der Basis der neu gewonnenen Geschäftserkenntnisse.
Sektoren, in denen wir Business Intelligence anwenden
Werden wir zusammenarbeiten? Ich würde Ihnen gerne helfen!
