
Lean Six Sigma
Lean Six Sigma
Lean Six Sigma ist eine weltweit bewährte Methodik zur nachhaltigen und nachweisbaren Verbesserung von Prozessen und Organisationen. Es bietet einen Ansatz, der es Organisationen ermöglicht, auf strukturierte Art und Weise mit bestimmten Methoden konkrete Ergebnisse zu erzielen, um sich kontinuierlich zu verbessern (Continues Improvement). Aus diesem Grund gehen immer mehr Unternehmen von einer „traditionellen“ zu einer „schlanken“ Organisationsstruktur über.
Als Wissensorganisation sind wir auf die Optimierung von Prozessen und Mitarbeitern spezialisiert. Wir gehen noch einen Schritt weiter und machen den Unterschied, indem wir Lean Six Sigma und Datenanalyse mit Prozess-, Produkt-, Organisations- und Mitarbeiterentwicklung verknüpfen. Durch die Erfassung und Verknüpfung gezielter Daten können wir Abweichungen erkennen und sogar vorausschauende Analysen durchführen.
Lösen von Problemen
Wenn organisatorische Prozesse verbessert werden müssen, bietet Lean Six Sigma ein grundlegendes Instrumentarium zur Umsetzung dieser Verbesserung. Darüber hinaus ist Lean Six Sigma ein entscheidendes Element beim Aufbau einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
Bei Lean konzentrieren wir uns auf die Beseitigung von nicht wertschöpfenden Prozessen (Verschwendung), um einen effizienten Systemfluss zu ermöglichen. Bei Six Sigma verwenden wir statistische Werkzeuge, um die Ursache des Problems zu finden und zu ermitteln, wie es verbessert werden kann. Sowohl Lean als auch Six Sigma verwenden DMAIC (Definieren, Messen, Analysieren, Verbessern, Kontrollieren), eine standardmäßige wissenschaftliche Denkmethode, um Probleme zu lösen. Durch den Einsatz von Lean und Six Sigma können wir die Unternehmensleistung nachhaltig verbessern.
Sektoren, in denen wir Lean Six Sigma anwenden
Perfact Lean Academy
Wir setzen Lean Six Sigma nicht nur zur strukturellen Verbesserung der Prozesse unserer Kunden ein, sondern schulen auch Mitarbeiter in unserer Perfact LEAN Academy.
Wir halten es für wichtig, in die Wissensentwicklung unserer eigenen Mitarbeiter zu investieren und geben daher jedem Mitarbeiter die Möglichkeit, zumindest das Lean Awareness Training zu absolvieren. Wir schulen aber auch Einzelpersonen oder Teams innerhalb von Organisationen. Auf diese Weise können Verbesserungsprozesse nachhaltig fortgesetzt werden und die Mitarbeiter tragen mit ihrem erworbenen Wissen wesentlich zu einer kontinuierlichen Verbesserungskultur bei.
Unser Kursangebot:
- Lean Basic & DMAIC Problem Solving training
- Yellow Belt training
- Green Belt training
- Black Belt training
Alle unsere Kurse sind LCS-akkreditiert und beinhalten neben der Theorie auch eine praktische Aufgabe. Die Coaching-Komponente ist ein wichtiger und einzigartiger Vorteil unserer Trainingskurse. Das bedeutet, dass die Lean-Projekte in der Praxis vor Ort angeleitet werden.
Werden wir zusammenarbeiten? Ich würde Ihnen gerne helfen!
