Vom Systementwurf zum Sicherheitsfall
Die Norm ISO 26262 „Straßenfahrzeuge – Funktionale Sicherheit“ soll die funktionale Sicherheit eines Systems mit elektrischen/elektronischen Komponenten in Fahrzeugen gewährleisten. Diese ISO-Norm stellt erhebliche Anforderungen an die Entwicklung und Produktion sicherheitsrelevanter Systeme: ISO 26262 definiert Prozesse, die Prozesse, die
Methoden und die erforderlichen Arbeitsprodukte wie Tests und Dokumentation anpassen. Hazard and Risk Analysis (HARA) identifiziert Gefahren auf System-, Hardware- und Softwareebene und klassifiziert sie nach ASIL. Im Folgenden werden die funktionalen und technischen Sicherheitsanforderungen beschrieben und den jeweiligen Komponenten zugeordnet. Mit ISO 26262-konformen Methoden wie FMEA, FMEDA und FTA werden qualitative und quantitative Sicherheitsanalysen durchgeführt.
Garantien
ISO 26262 definiert Prozesse, Methoden und Dokumentation, um sicherheitskonforme E/E-Systeme zu gewährleisten. Durch Kontrollen und Tests wird sichergestellt, dass die Arbeitsprodukte den Sicherheitsanforderungen entsprechen. Sowohl am Ende als auch während der Entwicklung ist ein Sicherheitsfallbericht vorzulegen, der ein ausreichendes und akzeptables Sicherheitsniveau gewährleistet.
Perfact unterstützt den gesamten Sicherheitsprozess, vom Systementwurf bis zum Sicherheitsfall.