MENU

Safety Management Consultancy

Home > Businesses > Strategische & taktische Beratung > Safety Management Consultancy

Beratung zum Sicherheitsmanagement

Perfact kombiniert fundiertes Wissen und Erfahrung auf dem Gebiet des Sicherheitsmanagements mit Standard- und Prozessanforderungen sowohl für F&E-Organisationen als auch für Hersteller. Unsere Berater werden auf Projektbasis zur Verfügung gestellt, führen spezifische Arbeitspakete durch und beaufsichtigen Zertifizierungsprozesse. Es ist unsere Aufgabe, die Markteinführungszeit für unsere Kunden so kurz wie möglich zu halten. Auf diese Weise machen wir einen Unterschied.

Risiken reduzieren, Auswirkungen begrenzen

Die Funktionale Sicherheit identifiziert potenziell gefährliche Situationen oder Ereignisse, die zu Unfällen mit direkten Folgen für Mensch, Umwelt und Finanzen führen können. Es werden vorbeugende oder korrigierende Maßnahmen ergriffen, um unerwünschte und unvorhergesehene Situationen zu verhindern oder deren Auswirkungen zu begrenzen. Mit Hilfe der Funktionalen Sicherheit wird das Risiko auf ein nach den geltenden Normen akzeptables Niveau reduziert.

Funktionale Sicherheit wird durch die Implementierung eines aktiven Sicherheitssystems erreicht. Dieses System ist darauf ausgelegt, das höchstmögliche Sicherheitsniveau zu erreichen, so dass Verluste für Mensch, Umwelt und Finanzen vermieden werden können. Unsere Berater beraten Sie zu zielgerichteten Lösungen und unterstützen Sie bei der Implementierung der notwendigen funktionalen Anwendungen. Unsere Arbeitsmethode basiert auf Wissenstransfer. Perfact bietet eine Reihe von Kursen und Workshops für die Mitarbeiter unserer Kunden an.

ISO 26262-Norm

Die Automobilindustrie entwickelt sich in Richtung einer Zukunft mit autonomen Fahrzeugen und intelligenten Transportsystemen. Damit werden die meisten Innovationen im elektrischen und elektronischen (E/E) System der Fahrzeuge stattfinden. Dieser komplexe Bereich führt zu einer Gefährdung der funktionalen Sicherheit. ISO 26262 ist auf das spezifische Risikobild der Automobilindustrie zugeschnitten. Die Norm gewährleistet die Konstruktion und den Bau von funktional sicheren Fahrzeugen und ein effizientes Sicherheitsmanagement in der gesamten Lieferkette.

Sektoren, in denen wir Safety Management Consultancy anwenden

Vom Systementwurf zum Sicherheitsfall

Die Norm ISO 26262 „Straßenfahrzeuge – Funktionale Sicherheit“ soll die funktionale Sicherheit eines Systems mit elektrischen/elektronischen Komponenten in Fahrzeugen gewährleisten. Diese ISO-Norm stellt erhebliche Anforderungen an die Entwicklung und Produktion sicherheitsrelevanter Systeme: ISO 26262 definiert Prozesse, die Prozesse, die
Methoden und die erforderlichen Arbeitsprodukte wie Tests und Dokumentation anpassen. Hazard and Risk Analysis (HARA) identifiziert Gefahren auf System-, Hardware- und Softwareebene und klassifiziert sie nach ASIL. Im Folgenden werden die funktionalen und technischen Sicherheitsanforderungen beschrieben und den jeweiligen Komponenten zugeordnet. Mit ISO 26262-konformen Methoden wie FMEA, FMEDA und FTA werden qualitative und quantitative Sicherheitsanalysen durchgeführt.

Garantien

ISO 26262 definiert Prozesse, Methoden und Dokumentation, um sicherheitskonforme E/E-Systeme zu gewährleisten. Durch Kontrollen und Tests wird sichergestellt, dass die Arbeitsprodukte den Sicherheitsanforderungen entsprechen. Sowohl am Ende als auch während der Entwicklung ist ein Sicherheitsfallbericht vorzulegen, der ein ausreichendes und akzeptables Sicherheitsniveau gewährleistet.

Perfact unterstützt den gesamten Sicherheitsprozess, vom Systementwurf bis zum Sicherheitsfall.

Mehr Infos?

Kontakt

Werden wir zusammenarbeiten? Ich würde Ihnen gerne helfen!

Bas Mooij Lean Sigma Master Black Belt

Blog

5 März 2021

Garantieren Sie die Kontinuität Ihrer Organisation mit funktionaler Sicherheit

Heutzutage ist es für Unternehmen immer wichtiger, Produkte anzubieten, die sicher sind und sicher produziert werden. Es ist nicht nur wichtig, dass ein Verbraucher ein Produkt sicher verwenden kann, sondern für Organisationen, die sich nicht an die festgelegten Standards halten, können die Folgen katastrophal sein. Sicherheitsmanagement ist die Lösung. Es identifiziert potenziell gefährliche Situationen oder […]

Lesen Sie mehr

Nachricht

18 Februar 2020

Leon ist Perfact

Leon Mullers, Senior Consultant Am 6. Januar 2020 trat Leon Mullers (58 Jahre alt) als Senior Consultant, spezialisierter und zertifizierter Fachmann für funktionale Sicherheit in der Automobilindustrie (AFSP) in die Perfact Group ein. Eine kurze Einführung: „Hallo, ich bin Leon Mullers. Als Senior Consultant AFSP bin ich für die Vorbereitung und Überwachung von Zertifizierungsprozessen für […]

Lesen Sie mehr