MENU

Ebook Predictive Maintenance from Scratch

13 Januar 2022

In Zusammenarbeit mit Sensorfy haben wir ein E-Book erstellt, das einen vollständigen Rahmen für die Implementierung der vorausschauenden Wartung bietet. Aber warum ist es für Hersteller so wichtig, sich Industrie 4.0 zu eigen zu machen und eine vorausschauende Wartung einzuführen? Die Autoren des E-Book, Maurice Jilderda, Spezialist für Industrie 4.0 bei Perfact, und Frank den Ridder, Geschäftsentwicklung bei Sensorfy, erklären.

Die rasanten technologischen Fortschritte haben das Interesse an der vorausschauenden Wartung geweckt. „Unter vorausschauender Wartung verstehen wir die rechtzeitige Durchführung von Wartungsarbeiten auf der Grundlage von Vorhersagen über bevorstehende Ausfälle oder Qualitätsminderungen, bevor diese tatsächlich auftreten“, erklärt Frank. „Auf diese Weise werden Qualitätsprobleme in der Anlage verhindert und lästige und oft teure Wartungsarbeiten, wie Reparaturen oder Austausch, vermieden. Das Ergebnis ist, dass sich die Effektivität der Geräte erhöht und die Ausfallzeiten minimiert werden“, so Frank weiter.

Die Hersteller erkennen das Potenzial der Einführung von Industrie 4.0 in ihren Anlagen, um die Wartung effizienter und effektiver zu gestalten. „Um dies zu erreichen, ist in der Regel eine Kombination aus der Digitalisierung von Geschäfts- und Betriebsprozessen durch die Installation von Internet-of-Things-Netzwerken (IoT) und der Anwendung von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI), wie z. B. maschinelles Lernen, erforderlich“, fügt Maurice hinzu.

Doch die Implementierung der vorausschauenden Instandhaltung beginnt wie jede andere Geschäftsaktivität mit einem überzeugenden Business Case. Aus diesem Grund haben sich Sensorfy und Perfact zusammengeschlossen, um Kunden, die eine vorausschauende Wartung in Erwägung ziehen, besser zu unterstützen. Während Sensorfy technologische Lösungen entwickelt, hilft Perfact als Beratungsunternehmen Organisationen und Menschen dabei, sich durch die Kombination von Wissen, Menschen und Technologie nachweislich zu verbessern.

„Das von uns gemeinsam entwickelte E-Book ist ein erster Schritt zur Anwendung von Industrie 4.0 in Ihren Anlagen. Es deckt einen kompletten Prozess ab, vom Quick-Scan bis zum Scale-up, und unterteilt diesen in drei Phasen: Verbinden, Vorhersage und Beschleunigen“, sagt Maurice. In diesem E-Book wird dieser Rahmen näher erläutert und seine Anwendung anhand von 3 konkreten Fällen veranschaulicht. „In allen Fällen konnten die Ausfallzeiten reduziert und die Effizienz verbessert werden. Wir hoffen, dass dieses Buch die Leser dazu inspiriert, den ersten Schritt in Richtung vorausschauende Wartung zu tun“, schließt Frank.

Laden Sie Ihr kostenloses E-Book hier herunter

Wie können wir für Ihre Organisation das Unterschied machen?

Ich vermittle Ihnen gerne den Kontakt zu einem Spezialisten in Ihrer Branche.

Coppe Sturmans Direktor

Kontaktieren Sie uns

Warum Perfact?

  • Neueste Erkenntnisse
  • Der Kunde wird betreut
  • Wir teilen unser Wissen
  • Wir machen die Dinge anders.
  • Persönlicher Kontakt

Blog

23 Mai 2023

Künstliche Intelligenz: vermeiden oder annehmen?

Das Konzept der künstlichen Intelligenz ist für die meisten Menschen nichts Neues – mittlerweile nutzen viele Unternehmen bereits künstliche Intelligenz, Algorithmen und Anwendungen, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Die jüngste Entwicklung von ChatGPT wirbelt jedoch wieder Staub auf. Wie werden wir bald in der Lage sein, „echt“ von „künstlich“ zu unterscheiden? Machen wir uns als […]

Lesen Sie mehr

Blog

13 April 2023

Was trägt Smart Maintenance zu einem Verbesserungsprozess bei?

Wenn sich eine Organisation auf Business Excellence konzentriert, ist sie ständig am Optimieren, Verbessern und Verändern, um weiter auf die gesetzten Ziele hinzuarbeiten. Die Herausforderung dabei ist, nicht auf „Inseln“ zu landen: Schließlich müssen Erfolge in der gesamten Breite eines Unternehmens erzielt werden, nicht nur in einer bestimmten Abteilung. Dies erfordert jedoch einen guten internen […]

Lesen Sie mehr

Fall

29 April 2022

Risikomanagement mit fortschrittlichen Algorithmen

Industrie 4.0, wer es kennt, will loslegen! Das gilt auch für ein großes Energieerzeugungsunternehmen im Vereinigten Königreich. Von diesem Unternehmen mit mehr als 120 über das ganze Land verteilten Standorten erhielt Perfact eine Anfrage zur Unterstützung. Die Frage Dieses Energieerzeugungsunternehmen war bereits auf einem guten Weg. Sie hatte bereits mehrere Projektideen gesammelt, und es war […]

Lesen Sie mehr