MENU

Erfolgreiches Lean-Training für Thomas Regout International B.V.

15 März 2021

Das erste Lean Six Sigma Green Belt Training wurde von Perfact für ein multidisziplinäres Team von Thomas Regout International B.V., Marktführer für Teleskopschienen mit Sitz in Maastricht, durchgeführt. Beide Parteien sind mit dem Verlauf des Trainings zufrieden. Die Kandidaten waren sehr begeistert und es hat gute Ergebnisse geliefert! Beide Parteien sind mit dem Verlauf des Trainings zufrieden. Die Kandidaten waren sehr begeistert und es hat gute Ergebnisse geliefert!

„2014 haben wir ein groß angelegtes internes Projekt gestartet, um den primären Prozess unserer Organisation neu zu gestalten damit wir uns weiterhin dem Wettbewerb stellen können und für die Zukunft gerüstet sind. Neben diesem Verbesserungsprojekt ist die Entwicklung und Integration der Qualitäten unserer Mitarbeiter eine wichtige Speerspitze und deshalb haben wir im September 2019 mit der Implementierung der Lean Maturity Matrix begonnen. In vier Phasen wollen wir uns zu einer schlanken sowie agilen Organisation entwickeln, mit dem Ziel, die Organisation und ihre Mitarbeiter fit für die Zukunft zu machen“, so Daniel Kappes, Operations Director Thomas Regout International B.V.

„Leider konnten die im September 2019 begonnenen Schulungen aufgrund unvorhergesehener Umstände nicht abgeschlossen werden. Durch einen ehemaligen Mitarbeiter von Perfact kamen wir dann in Kontakt mit Niels Dullens, Account Manager und Bas Mooij, Lean Sigma Master Black Belt bei der Perfact Group und es hat vom ersten Tag an Klick gemacht“, fährt Daniel fort.

„Als wir die Anfrage von Thomas Regout International B.V. erhielten, haben wir auf Basis der erhaltenen Informationen eine Gap-Analyse gemacht, um zu sehen, wie der Status Quo ist und wie wir das Six Sigma Green Belt Training weiter gestalten können. Glücklicherweise haben wir als akkreditierte Lean-Schulungsorganisation die Möglichkeit und Flexibilität, die Schulungen auf die Bedürfnisse des Kunden zuzuschneiden, und wir haben uns angesehen, wie wir dies während der Corona-Krise organisieren können“, so Bas.

Der Aufbau des Lean Six Sigma-Trainings von Perfact ist auf die Praxis ausgerichtet. „Die Theorie wird strukturiert erklärt, wobei sie in die Praxis umgesetzt wird. Das erleichtert das Verständnis und die Anwendung der Theorie. Wir mussten in kurzer Zeit eine Menge Material abdecken, aber es gab keinen Overkill an Informationen und es war leicht zu bewältigen. Trotz der Pandemie war es möglich, das Training physisch in einer angenehmen und sicheren Umgebung zu absolvieren“, sagt Maud Amkreutz, Teilnehmerin von Thomas Regout International B.V.

Neben dem praktischen Aufbau unserer Lean-Schulungen können wir auch auf eigene praktische Erfahrungen aus Kundenprojekten zurückgreifen. „Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Bas als erfahrener Lean-Coach auch einen Teil der praktischen Anleitung für die Teilnehmer des Trainings gibt. Dabei werden sie in ihren Lean-Projekten in ihrem eigenen Arbeitsumfeld angeleitet und gecoacht, wo sie das theoretische Wissen anwenden können. Das ist ein großer Mehrwert für unseren Kunden und wir können wirklich etwas bewirken“, sagt Niels.

„Um sich von einer reaktiven zu einer proaktiven Organisation zu entwickeln, ist es wichtig, zunächst das Ziel und die Mittel zur Erreichung dieses Ziels zu definieren. Dazu müssen wir verstehen, was unsere Engpassprozesse sind. Deshalb bin ich froh, dass wir das Training mit Perfact fortsetzen konnten und ich bin überzeugt, dass wir mit unserem Team, das alle den Lean Six Sigma Green Belt mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 87% abgeschlossen haben, erfolgreich auf unseren Veränderungsprozess aufbauen können“, teilte Daniel mit.

Fall

1 November 2022

Gemeinde Sittard-Geleen setzt auf Lean

Jede Organisation hat mit einem Problem zu kämpfen, von dem sie weiß, dass sie etwas unternehmen muss, aber nicht weiß, wo sie anfangen soll. Die Beratung von Perfact konzentriert sich auf diese Art von Optimierungsprozessen. Wir gehen diese Probleme mit einer genau definierten Methode namens ‚Lean Six Sigma‘ an. Wir schauen nicht nur auf das […]

Lesen Sie mehr

Fall

18 Oktober 2022

Vom traditionellen zum LEAN-Management

Sommige organisaties zitten qua management nog in hun ‘comfort zone’: ze pakken de zaken aan zoals ze dat altijd gedaan hebben, want dat voelt vertrouwd. Maar wat als er een vraagstuk op hun pad komt waar de organisatie met hun huidige manier van werken geen oplossing voor hebben?

Lesen Sie mehr

Blog

23 Juni 2022

Die Entwicklung unserer Kollegen ist entscheidend

Mit nicht weniger als 7 verschiedenen Arten von Schulungen oder Workshops, 13 Schulungstagen und 81 Teilnehmern war unser Lean Six Sigma-Team in letzter Zeit nicht untätig. Die Schulungen fanden sowohl für externe Kunden als auch für unsere eigenen Mitarbeiter statt. Wir halten es für wichtig, in die Entwicklung unserer Kollegen zu investieren, damit sie selbst, […]

Lesen Sie mehr