MENU

Teamcoaching: „Wir machen so weiter wie bisher“.

10 August 2021

Die Stärke unserer Perfact Human Development Coaches ist, dass sie sich selbst treu bleiben. Sie gehen offen und sachlich an Projekte heran, ohne Hintergedanken, ohne Schnickschnack. Nur von Mensch zu Mensch. Alles ist verhandelbar, das muss es sein, aber es gibt auch Raum dafür.

Team-Coaching-Programme sind manchmal intensiv und nicht immer einfach. Aber sie haben ein gemeinsames Ziel: gemeinsam voranzukommen.

Am Ende eines solchen Prozesses zeigt sich immer, dass die Teilnehmer das Ergebnis als angenehm empfinden. Sie haben mehr Respekt untereinander, arbeiten effizienter und kennen die Qualitäten der anderen besser. Oder anders ausgedrückt: Das Team wächst zusammen, entwickelt sich weiter und erbringt somit bessere Leistungen.

„Um dies zu erreichen, setzen wir im Laufe des Projekts verschiedene Methoden und Techniken ein. Es handelt sich immer um ein maßgeschneidertes Paket. Jedes Team ist anders und braucht einen anderen Ansatz“, sagt Karina.

„Aber das Wichtigste ist, dass wir einfach das tun, was wir tun, auf eine zugängliche Art und Weise mit gegenseitigem Respekt. Manchmal stellt sich während eines Projekts heraus, dass es innerhalb eines Teams andere Bedürfnisse gibt, und in diesem Fall können wir unseren Ansatz immer anpassen. Wir haben auch das gleiche Ziel: gemeinsam voranzukommen“, sagt Jean.

Unsere Abteilung Personalentwicklung hat kürzlich ein Team-Coaching-Projekt in einer großen Gemeinde abgeschlossen. „Danach bitten wir die Teilnehmer immer um Feedback, um zu sehen, wo wir uns verbessern können. Es ist sehr schön, damals zu lesen: Mach einfach so weiter wie bisher“, sagt Karina.

Wir sind stolz und dankbar für das Feedback, das wir von den anderen Teilnehmern erhalten haben. Wir möchten eine Auswahl mit Ihnen teilen:

„Ich bewege mich entspannter durch mein Team. Ich merke, dass ich zum Teamprozess beitragen kann, indem ich präsent bin, auf meine Gefühle höre und sie äußere“.

„Ich habe eine viel bessere Vorstellung davon, wer was gut kann als früher, und wir schauen bereits gezielt auf die Kompetenzen. Die Erwartungen beider Seiten werden besser zum Ausdruck gebracht. Wir haben ernsthaft damit begonnen, festzulegen, wofür wir in Zukunft stehen wollen. Wir beraten uns gegenseitig effektiver. Ich habe den Prozess als sehr angenehm empfunden“.

„Karina und Jean verfügen über ein breites Wissen über Teambildungsprozesse und -mechanismen. Dank ihnen haben wir einen besseren Einblick in uns selbst und in die anderen gewonnen. Wir sind jetzt viel mehr auf der gleichen Seite als vorher. Wir haben in relativ kurzer Zeit viele Probleme aufgedeckt und angegangen“.

„Es hat sich deutlich gezeigt, wo wir als Team stark sind und wo unsere Schwächen liegen. Weil wir uns dessen bewusst sind, sind wir alle besser in der Lage, uns zu konzentrieren. Ich habe das Programm als ein großes Geschenk erlebt.

„Wir haben Griffe und nützliche Werkzeuge erhalten, um schneller und effizienter miteinander zu arbeiten. Angenehmes Teamcoaching mit sehr erfahrenen Coaches, die viele Tools und Methoden einsetzten, um das Beste daraus zu machen. Vielen Dank für die vielen Einblicke und die anschauliche Art und Weise, in der Sie die Dinge diskutieren!“

„Wir sind als Team gewachsen und haben Klarheit über die Qualitäten und Entwicklungspunkte des jeweils anderen gewonnen. Wir haben mehr Respekt füreinander. Der Kurs war sehr gut und motivierend. Ich bin sehr zufrieden mit dem Engagement von Jean und Karina und ihrer flexiblen Einstellung. So wurde beispielsweise das Programm einmal komplett geändert, um den Bedürfnissen unseres Teams gerecht zu werden.

 

Braucht auch Ihr Team Hilfe, um zu wachsen und gemeinsam voranzukommen? Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf und wer weiß, vielleicht ist Ihr Team ja genauso erfolgreich.

 

Wie können wir für Ihre Organisation das Unterschied machen?

Ich vermittle Ihnen gerne den Kontakt zu einem Spezialisten in Ihrer Branche.

Coppe Sturmans Direktor

Kontaktieren Sie uns

Warum Perfact?

  • Neueste Erkenntnisse
  • Der Kunde wird betreut
  • Wir teilen unser Wissen
  • Wir machen die Dinge anders.
  • Persönlicher Kontakt

Blog

13 März 2023

Der harte Weg mit Soft Skills

In der täglichen Arbeit bei Perfact streben wir kontinuierlich danach, für unsere Kunden einen Mehrwert zu generieren. Hierbei setzen wir nicht nur auf unser Fachwissen und unsere technologischen Ressourcen, sondern sind uns bewusst, dass der menschliche Faktor eine ebenso große Bedeutung einnimmt. Obwohl Zahlen und Fakten oft logisch und konstant sind, stellen Menschen das genaue […]

Lesen Sie mehr

Nachricht

8 Dezember 2022

Talentprogramm der Gemeinde Sittard-Geleen endet mit dem letzten Hackathon

Kürzlich beendete die Talentgruppe der Gemeinde Sittard-Geleen eine Reihe von Hackathons mit einem großen Finale im Stadion von Fortuna Sittard. Kürzlich durften fünf teilnehmende Grundschulen an einer Idee arbeiten, um mehr Verbindungen in der Gemeinde zu schaffen. Das Talentteam unterstützte dies durch mehrere Hackathons. Letzten Mittwoch fand das Finale statt – und was für ein […]

Lesen Sie mehr

Nachricht

25 Oktober 2022

Talententwicklungsprogramm der Stadt Maastricht gestartet

In der Gemeinde Maastricht hat eine Gruppe ausgewählter Talente das Talententwicklungsprogramm (TOP) gestartet. Das Programm läuft von 2022-2024 und steht unter dem Motto „Gemeinsam mit Freude für Maastricht“. Ziel dieses Programms ist es, den Talenten die Möglichkeit zu geben, sich persönlich weiterzuentwickeln und zur organisatorischen Entwicklung der Stadtverwaltung Maastricht beizutragen. Unsere Abteilung Human Development wird […]

Lesen Sie mehr